Fabritius

Fabritius
Fabritius
 
[fa'briːtsiys],
 
 1) Barent, niederländischer Maler, getauft Midden-Beemster 16. 11. 1624, begraben Amsterdam 20. 10. 1673, Bruder von 2); wohl um 1645-50 ausgebildet bei Rembrandt. Er malte anfangs in dessen Art, später auch von der hellen Farbgebung seines Bruders beeinflusst, biblische und mythologische Historienbilder, Allegorien und Porträts.
 
 2) Carel, niederländischer Maler, getauft Midden-Beemster 27. 2. 1622, ✝ Delft 12. 10. 1654, Bruder von 1); der bedeutendste Schüler Rembrandts (1640-43), der seine Frühwerke, v. a. seine Bildnisse, beeinflusste. Von 1650 an war er in Delft tätig. Mit seiner Art der perspektivisch-illusionistischen Raumdarstellung und den klaren, dunklen Formen vor lichten Gründen wirkte er auf P. de Hooch und J. Vermeer van Delft. Das nur fragmentarisch erhaltene Werk Fabritius' umfasst lediglich 13 gesicherte Zuschreibungen.
 
Werke: Auferweckung des Lazarus (1642; Warschau, Muzeum Narodowe); Selbstbildnis (?) (1643; Rotterdam, Museum Boymans-van-Beuningen); Selbstbildnis (?) (um 1650; München, Alte Pinakothek); Ansicht von Delft (1652; London, National Gallery); Selbstbildnis (?) (1654; ebenda); Torwache (1654; Schwerin, Staatliches Museum); Distelfink (1654; Den Haag, Mauruitshuis).
 
 
C. Brown: C. F. Complete edition with a catalogue raisonné (Oxford 1981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fabritius — (lat. Schmied) ist der Familienname folgender Personen: Barent Fabritius (1624–1673), holländischer Maler, Bruder von Carel und Johannes Fabritius Bernd Fabritius (* 1965), Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • FABRITIUS (C.) — FABRITIUS CAREL (1622 1654) Fils d’un maître d’école dénommé Pieter Carelsz, Carel reçut sans doute une première formation de menuisier ou de charpentier si l’on en juge par le surnom de Fabritius (Faber ) qui était déjà accolé à son prénom en… …   Encyclopédie Universelle

  • Fabritĭus — Fabritĭus, 1) Joh., mit dem Beinamen Montanus, geb. 1526 zu Berken im Elsaß, studirte seit 1545 in Marburg, dann in Wittenberg unter Melanchthon Theologie, wurde 1547 Pfarrer bei Zürich u. 1557 Prediger in Chur, wo er den Versuch machte, das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fabritĭus — Fabritĭus, 1) Karel, holländ. Maler, geb. um 1620, war Schüler Rembrandts in Amsterdam und von 1652–54 in Delft ansässig, wo er 12. Okt. 1654 bei der Explosion eines Pulverturms umkam. Seine Bilder sind sehr selten; doch scheint er ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fabritius — Forme latinisée du prénom Fabrice (voir Fabris), le nom est porté dans la Marne et en Alsace. Formes similaires : Fabricius, Fabritzius (Alsace, Moselle) et sans doute aussi Fabritus, De Fabritus (13) …   Noms de famille

  • Fabritius, Carel — (baptized Feb. 27, 1622, Middenbeemster, Neth. died Oct. 12, 1654, Delft) Dutch painter. He studied with Rembrandt in the early 1640s, then settled in Delft, entering its painters guild in 1652. The earliest work attributed to him, The Raising of …   Universalium

  • Fabritius, Barent — ▪ Dutch painter baptized Nov. 16, 1624, Middenbeemster, Neth. died Oct. 20, 1673, Amsterdam  Dutch painter of portraits and of biblical, mythological, and historical scenes.       He was the son of a schoolmaster and at first became a carpenter,… …   Universalium

  • Fabritius — /fah brddee tsee oos/, n. Carel /kah rddeuhl/, 1622 54: Dutch painter: pupil of Rembrandt. * * * …   Universalium

  • Fabritius — Fa•bri•ti•us [[t]fəˈbrit si əs[/t]] n. big Carel, 1622–54: Dutch painter: pupil of Rembrandt …   From formal English to slang

  • Fabritius — /fah brddee tsee oos/, n. Carel /kah rddeuhl/, 1622 54: Dutch painter: pupil of Rembrandt …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”